Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich, Leistungsangebot und Vertragsparteien
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Abschluss, den Inhalt und die Abwicklung von Verträgen zwischen dem Jazzclub Bülach und der IG Bülacher Jazztage (nachfolgend Jazzclub genannt) und seinen Kund*innen (nachfolgend Kunde genannt) im Zusammenhang mit dem Verkauf von Leistungen (insbesondere Tickets, Abos und Gutscheine), die über die Website www.jazzbuelach.ch oder www.jazztagebuelach.ch angeboten werden.
Alle Angaben (insbesondere Konzertdaten und sonstige Informationen über Konzerte, Bands und Musiker*innen sowie Preise) sind ohne Gewähr. Der Jazzclub kann nicht garantieren, dass diese Daten jederzeit vollständig und aktuell sind.
Der Jazzclub erbringt seine Leistungen im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten und trifft die wirtschaftlich zumutbaren, technisch möglichen und verhältnismässigen Vorkehrungen zur Sicherung seiner Daten und Dienste. Gelten bestimmte Bedingungen ausschliesslich für bestimme Leistungsarten, wird dieses im Folgenden gesondert ausgewiesen.
2. Ausschlussklausel
Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie vom Jazzclub schriftlich bestätigt werden.
3. Anmeldung und Bestellung
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Bestellung von Leistungen wahrheitsgemässe Angaben zu machen. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder nicht voll geschäftsfähig sind, bestätigen mit der Bestellung, dass sie die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters zum Abschluss des jeweiligen Geschäftes haben.
4. Vertragsabschluss
Das Vertragsverhältnis beim Kauf von Eintrittskarten, Mitgliedschaften und Abonnements kommt ausschliesslich zwischen dem Jazzclub und dem Kunden zustande.
Der Kunde beauftragt den Jazzclub mit der Abwicklung der Verträge. Die Produkte werden ausschliesslich an Endkunden verkauft. Beim Verkauf im eigenen Namen und auf eigene Rechnung an andere Kunden behält sich der Jazzclub ein Rücktrittsrecht von 30 Tagen nach Vertragsabschluss vor.
Bei Online-Buchungen bzw. Online-Käufen gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss des Vertrages ab, indem er seine Bestellung durch Anklicken des Feldes «Bestellung absenden» (oder vergleichbares Feld) abschliesst und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die Annahme des Angebots erfolgt durch Mitteilung per E-Mail an den Kunden. Die Buchung bzw. Bestellung ist damit verbindlich und eine Stornierung ist nur unter den in Ziffer 7 genannten Bedingungen möglich.
5. Tickets und Mitgliedschaft
Beim Kauf von Online-Tickets oder Mitgliedschaften erfolgt die Zahlung durch den Kunden nach Vertragsabschluss mit den angegebenen Zahlungsmitteln. Mitgliedschaften müssen spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt werden.
6. Versand und Lieferung
Die Tickets werden per E-Mail als print@home-Tickets im PDF-Format und als digitales Ticket versandt. Das Ticket berechtigt zum Eintritt zu der aufgedruckten Veranstaltung am angegebenen Datum. Nach Ende der Veranstaltung verliert das Ticket seine Gültigkeit. Die Buchungsbestätigung allein gilt nicht als Ticket.
Jedes Ticket kann beliebig oft ausgedruckt werden, ist aber durch einen Barcode eindeutig gekennzeichnet. Pro Barcode ist nur ein Einlass möglich. An der Ticketkontrolle wird das Ticket mit einem Scanner überprüft. Ohne gültiges Ticket kann kein Einlass gewährt werden und es muss ein neues Ticket an der Abendkasse erworben werden. Gekaufte Tickets werden nicht zurückgenommen. Verlorene oder gestohlene print@home Tickets können nicht ersetzt werden. Bei ermässigten Tickets ist der für die Ermässigung erforderliche und gültige Ausweis unaufgefordert vorzuzeigen. Ermässigte Tickets ohne gültigen Ausweis sind ungültig und werden eingezogen.
7. Stornierungen Tickets
Eine Stornierung der Tickets ist nicht möglich.
8. Haftung
Jegliche Haftung für Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn jeglicher Art des Kunden im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der hier genannten Leistungen (insbesondere Veranstaltungsbesuch, Buchung und Abonnement) sowie die Haftung für Forderungen und Schadenersatzansprüche Dritter sind ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Jazzclub oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen beruhen.
b) für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Jazzclub oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen beruhen.
c) Der Kunde haftet dem Jazzclub für Schäden, die in irgendeiner Weise auf die Nicht- oder Schlechterfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen zurückzuführen sind.